Oracle kriegt Apotheker nicht zu fassen
Die Chancen für Oracle-Chef Larry Ellison, Leo Apotheker als Zeugen vor Gericht zu laden, schwinden. Die Zeit für die Klage läuft langsam ab.

Oracle hat die von der zuständigen Richterin auf 25 Stunden verkürzte Zeit für die Klage gegen SAP fast ausgereizt. Damit sinkt die Chance, dass Ellison sich mit Apotheker, der jetzt HP-Chef ist, einen Showdown vor Gericht liefern kann. Am Freitag hören die Oracle-Anwälte ihre letzte Zeugen. So soll erneut ein Rechtsexperte für geistiges Eigentum erscheinen, außerdem ist die Video-Aussage des früheren SAP-Chefs Henning Kagermann eingeplant, das berichtet die Financial Times. Im Anschluss könnte Apotheker von Oracle nur noch als Zeuge aufgerufen werden, um die Aussage eines SAP-Zeugen zu widerlegen. Dieser Schritt müsste von der Richterin abgesegnet werden und ist in der Regel schwierig.
In dem Prozess geht es um Schadensersatzforderungen von Oracle und SAP. Die ehemalige SAP-Tochter Tomorrow Now hatte bei Wartungsarbeiten Datenmengen von Oracle-Rechnern heruntergeladen und Urheberrechte verletzt.