Per Armbanduhr mit Outlook-Daten telefonieren
Statt eines sperrigen Handys hat der Anwender bei dem »S9110« von Samsung sein Telefon als Armbanduhr bei sich. Bluetooth-Headset und Outlook-Synchronisation ergänzen die Handy-Uhr.

Manche Mitarbeiter können auf ein Handy nicht verzichten. Das Etui für den Gürtel ist aber vielleicht nicht immer angesagt oder es fehlt eine separate Tasche, um das Gerät dort unterzubringen. Eine elegante Art sein Mobiltelefon zu tragen, stellt das »S9110« von Samsung dar. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen. Auch die Eingabe von Telefonnummern und SMS lassen sich so vornehmen. Um die notwendigen Adressen und Termine auf das Gerät zu bekommen, synchronisiert die Uhr die Daten mit Outlook.
Die Armbanduhr mit GSM-Handy «S9110« synchronisiert die Termine und Adressen mit Outlook.
Zum Sprechen kommt das Bluetooth-Headset »WEP750« von Samsung zum Einsatz. Die Uhr beherrscht dazu Bluetooth 2.1 mit Stereo-Audio-Streaming (A2DP). Das Dual-Band GSM-Handy in dem Gerät hat laut Samsung eine Gesprächszeit von 4,2 Stunden und eine Standby-Zeit von 300 Stunden.
Der Touchscreen ist 1,76 Zoll groß und stellt 262.144 Farben dar. Das gehärtete Glas soll Kratzer vermeiden. Um die Daten wie Adressen aufzunehmen gibt es einen Speicher mit 45 MByte. Die GSM-Uhr soll im vierten Quartal 2009 kommen.