Phion Information Technologies: Connectivity Management per Drag and Drop
Phion Information Technologies: Connectivity Management per Drag and Drop. Die sofort verfügbare Version 3.2 der Sicherheits- und Connectivity-Lösung bietet unter anderem globales Connectivity-Management per Drag and Drop, optimierte WAN-Nutzung und einen integrierten Anti Virus-Service.
Phion Information Technologies: Connectivity Management per Drag and Drop
Autorin: Annette Stadler
Mittels Traffic Intelligence erkennt die neueste Version von »Phion Netfence« Leitungsstörungen selbstständig und leitet VPN oder anderen priorisierten Datenverkehr immer auf die jeweils beste Anbindung. Ein grafisches Anwender-Interface vereinfacht Konfiguration und Management der VPN-Verbindungen. Per Drag and Drop-Funktionalität lassen sich VPN-Tunnel hinzufügen oder umleiten und weltweit verzweigte Connectivity-Strukturen verwalten. Darüber hinaus können Anwender den Datenverkehr über mehrere Internet- und WAN-Anbindung gleichzeitig leiten, um so ein optimales Kosten/Nutzenverhältnis zu erzielen. Die Funktionalitäten für die WAN-Optimierung ermöglichen das Management der Uplinks, auf die der Datenverkehr je nach Applikation fließt. Zudem unterstützt das Traffic Management der integrierten Firewall die Packet- und Session-basierende Lastverteilung. Durch die Integration eines Anti Virus-Service für Mailgateways und Proxies auf Basis der »Antivir«-Lösung von H + BEDV besteht Schutz vor Viren, Würmern und Spyware. Zu den neuen Features zählt außerdem die Implementierung von Secure VoIP.
Als Appliance empfiehlt Phion Preise von 739 Euro für »Netfence Sintegra«, 2.499 Euro für »Netfence Contegrity« und 6.499 Euro für »Netfence Sectorwall«. Die Produkte sind über die Distributoren Noxs und Esesix verfügbar.
_____________________________________________
INFO
Phion Information Technologies
Eduard-Bodem-Gasse 1
A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512394545, Fax +43-512394545-20
www.phion.com