Zum Inhalt springen

Pillar weiß, was Anwendungen denken

Der Storage-Anbieter Pillar Data Systems setzt auf das Konzept der Application Aware-Storage. Für die vor allem für Oracle-Systeme optimierten Storage-Lösungen sucht Pillar jetzt neue Vertriebspartner.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.5.2009 • ca. 0:55 Min

Pillars System der Multitenancy erlaubt mehrere Speicherklassen auf einem System

Oracle-Chef Larry Ellison sucht neue Konzepte oft außerhalb seines eigenen Unternehmens zu verwirklichen. Auch der von ihm aus der Taufe gehobene Storage-Anbieter Pillar Data Systems versucht neue Wege zu beschreiten. Laut Firmenangaben ist das Storage System Pillar Axiom das erste und einzige echte Application-Aware Speicher-System. Axiom erlaubt die Verwaltung mehrerer Speicherklassen auf einer einzigen Plattform. Applikationen wird entsprechend ihrer Wichtigkeit ein passender Service Level mit einer individuellen Performance zugeordnet. Die Hardware ist für Oracle und VMware zertifiziert. »Unsere Zusammenarbeit mit Oracle ist schon durch unsere gemeinsamen Wurzeln sehr eng«, erklärt Adrian Groeneveld, Marketing Director EMEA bei Pillar. Aktuell setzt Pillar stark auf die Möglichkeiten, die Flash-Speicher, auch als Solid-State-Disks (SSDs) bezeichnet, für Storage bietet: »Mit SSDs bieten wir ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der Wettbewerb«, ist sich Groeneveld sicher.

Aktuell stellt Pillar sein Geschäftsmodell auf reinen Channel-Vertrieb um. In Deutschland wird dieses Konzept durch die exklusive Zusammenarbeit im Distributionsbereich mit der Entrada Kommunikations GmbH aus Paderborn unterstrichen. »Pillar Data begegnet uns auf Augenhöhe und legt großen Wert darauf, dass wir mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet sind, um im Markt erfolgreich zu sein«, bestätigt Robert Jung, Geschäftsführer von Entrada. Insgesamt will Pillar mit etwa 15 Fachhändlern in Deutschland zusammenarbeiten, denen Gebiets- und Projektschutz zugestanden werden soll.