Pioneer beerdigt den Kuro
Der CE-Hersteller Pioneer gibt das Geschäft mit TV-Geräten komplett auf. Die neue Generation der Kuro-Fernseher wird aber noch bis Anfang März 2010 verkauft und auch die Garantie besteht zu regulären Bedingungen weiter.

- Pioneer beerdigt den Kuro
- Pioneer erfüllt weiterhin sein Garantieverpflichtungen
Tiefrote Zahlen haben beim CE-Giganten Pioneer nun zum Ende einer Ära geführt. Das Unternehmen stellt das Geschäft mit Plasma- und LCD-TVs komplett ein und streicht jeden vierten von insgesamt 37.000 Arbeitsplätzen. Ähnlich wie bei anderen japanischen Herstellern hat Pioneer nicht nur der weltweite Preisverfall für Flachbild-Fernseher massive Probleme bereitet, sondern auch die Härte des Yen gegenüber dem US-Dollar und dem Euro. Beim Export in den US-Dollar- und Euro-Raum blieben kaum noch Gewinne für den TV-Hersteller hängen, der sich auch langfristig kein profitables Geschäft mehr mit TV-Geräten erwartete.
Den Marktorschern von Display Search zufolge kam Pioneer im TV-Segment zuletzt bei einen Marktanteil von 5,9 Prozent und lag damit hinter den Marktführern Panasonic mit 37,2 Prozent, Samsung mit 22,8 Prozent und LG Electronics mit 15,5 Prozent.