Zum Inhalt springen
Sony Ericsson C905 Cyber-shot-Handy

Pixel-Gigant

Mit dem "C905" stellt Sony Ericsson sein erstes Handy mit einer 8,1 Megapixel Kamera vor. Das Telefon in Slider-Bauform verfügt über eine Kameraausstattung, die einen Vergleich mit Kompaktkameras nicht scheuen muss.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.6.2008 • ca. 0:55 Min

Mehr Kamera denn Handy: C905 von Sony Ericsson

Langsam aber sicher verwischen die Grenzen zwischen Mobiltelefon und Digitalknipse immer mehr. Bester Beweis ist das neue "C905" von Sony Ericsson. Das Cybershot-Handy verblüfft mit einer Kameraauflösung von satten 8,1 Megapixel. Daneben machen Kontrastkorrektur, Autofokus und Bildstabilisator das Handy zur vollwertigen Kamera. Hinzu kommen außerdem noch Serienbildfunktion und integrierte Bildoptimierung. Ein Xenon-Blitz vervollständigt die Kamera-Funktionen.

Zur Datenübertragung unterstützt das Quad-Band-Handy die Technologien UMTS, HSDPA und EDGE sowie WLAN. Ein integrierter GPS-Empfänger ermöglicht Navigation und Geo-Tagging. Bluetooth und USB 2.0 sind ebenso an Bord. Das 2,4 Zoll-Display löst mit 320 x 240 Pixel auf. Der interne Speicher beträgt 160 MByte und kann mit MemorySticks erweitert werden. Ein Exemplar mit 2 GByte Speicher liegt dem Telefon bei.

Der Unterhaltung dienen Musik- und Videoplayer sowie das eingebaute UKW-Radio mit RDS. Webbrowser, RSS-Feed-Reader und E-Mail-Client mit Exchange-Anbindung ermöglichen mobiles Arbeiten. Kalender, Notizfunktion und ein Adressbuch sind ebenfalls dabei.

Das Handy kommt in den Farben Schwarz, Gold und Silber in den Handel. Es wiegt 136 Gramm. Die Sprechzeiten gibt der Hersteller mit 9 Stunden im GSM- und 4 Stunden im UMTS-Modus an. Im Standby soll das Gerät knapp 16 beziehungsweise 15 Tage durchhalten. Ab dem vierten Quartal 2008 soll das C905 erhältlich sein. Ohne Vertrag werden bei Kauf rund 590 Euro fällig.