Zum Inhalt springen
Kodak KAF-50100

Pixel satt

Mit dem "KAF-50100" bringt Kodak einen CCD-Bildsensor auf den Markt, der mit stolzen 50 Megapixel Bilder schießt. Dank einer neuen Technologie wird bei diesem Sensor sowohl die Leistung als auch die Auflösung verbessert.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.7.2008 • ca. 0:30 Min

Der Vergleich zwischen älteren Sensoren und dem KAF-50100 dürfte in etwa so aussehen

Nach Angaben von Kodak ist es mit dem 50-Megapixel-CCD-Sensor "KAF-50100" möglich, Objekte von der Größe eines Notebooks (30 x 30 cm) auf zweieinhalb Kilometer einzufangen. Doch darüberhinaus unterstützt der Sensor auch neu entwickelte, kleinere Pixel. Diese "Truesense 6,0 micron"-CCD-Technik bietet neben der hohen Auflösung aber noch weitere Vorteile. So sollen die nur 6 Mikrometer großen Pixel die Verschlusszeit der Kamera reduzieren und den Stromverbrauch verringern. Zudem soll durch die neue Technik auch die Farbtreue verbessert werden. Die Auflösung der so aufgenommenen Bilder liegt bei heftigen 8176 x 6132 Bildpunkten. Zwar sind noch keine Geräte mit dem neuen Sensor erhältlich, aber die Volumenproduktion des CCDs ist für das vierte Quartal 2008 vorgesehen.