Player, Webcams & Geheimnisvolles

Auf dem großen Creative-Stand habe ich mich heute mit Florian Richter, dem Pressesprecher, unterhalten. Der hat sich über den guten Test des Zen vision:m in der aktuellen digital living (02/06) gefreut und mir noch einen weiteren Vorteil des Testkandidaten gezeigt. Videos und Fotos auf dem Gerät werden nicht heruntergerechnet. Das fällt zwar nicht auf, wenn man sie auf dem Display betrachtet. Gibt man die Videos jedoch über einen großformatigen Bildschirm aus, ist das Bild wirklich gut. Bei anderen Geräten, beispielsweise dem iPod, werden Bilder und Videos heruntergerechnet und somit nur auf dem Player-Display brauchbar.
Außerdem kann man auf dem Stand über Skype und Creatives 1,3-Megapixel-Webcam mit netten Creative-Mitarbeiterinnen telefonieren. Die Damen sind gerne zu einem Plausch bereit und es waren keine nennenswerten Aussetzer oder Verzögerungen im Video bemerkbar. Florian meinte, dass Skype die Branche richtig belebt und Webcams ganz groß im kommen sind.
Danach ging es ins gemütliche Wohnzimmer. Dort wurde eine Präsentation gezeigt, was Creative dieses Jahr machen wird. Soviel darf ich verraten: Es wird neue Kameras und viele neue MP3-Geräte geben. Außerdem bekommt Apple mächtig Konkurrenz. Aber nicht mit einem weiteren Player…
So und jetzt zu Toshiba, die haben einen LED-Projektor!