Podcastclub und Bundesinitiative "Jugend ans Netz" kooperieren

Ich wusste gar nicht, dass es in Deutschland einen "Podcast Club" gibt, aber in Deutschland gibt es wohl für alles einen eingetragenen Verein bzw. Klub. Wie auch immer, eine schöne Idee, zumal der podcastclub e.V. ab sofort mit dem Jugendportal der Bundesinitiative "Jugend ans Netz" zusammenarbeitet. Gemeinsam wollen die Partner Jugendliche für das Thema Podcasting begeistern. In diesem Zusammenhang sind zahlreiche Aktionen geplant: von der Bereitstellung von Informationsmaterial über Workshops bis hin zur Verleihung eines Jugend-Podcast-Awards.
Im ersten Schritt findet eine Content-Partnerschaft statt. Die gegenseitige Unterstützung mit Inhalten - sowohl textlich als auch in Form von Podcasts - soll das Verständnis des neuen Mediums fördern. Denn Podcasting ist noch lange kein allgemein bekannter Begriff. Die Möglichkeit, Sendungen aus dem Internet herunterzuladen und kostenfrei zu abonnieren, ist längst nicht jedem bekannt. Der podcastclub e.V. möchte sich im Rahmen der Kooperation verstärkt auf Jugendliche konzentrieren, um ihnen das neue Medium näher zu bringen und sie dafür zu begeistern.
Im zweiten Schritt geht es um die aktive Förderung der Jugendlichen, damit diese Podcasts auch selbst erstellen können. Hierzu halten die Webseiten des podcastclubs und das Jugendportal der Bundesinitiative "Jugend ans Netz" www.netzcheckers.de bereits viele Tipps und Möglichkeiten bereit: So können Jugendliche bei www.netzcheckers.de kostenfrei unbeschränkten Webspace zur Bereitstellung eigener Podcasts nutzen.
Als großes gemeinsames Projekt starten die Partner einen Jugend-Podcast-Wettbewerb, bei dem die Gewinner im feierlichen Rahmen spannende Sachpreise und nicht zuletzt den Jugend-Podcast-Award erhalten. Mit der Aktion sollen nicht nur einzelne Jugendliche, sondern auch gezielt Jugendeinrichtungen und Schulklassen angesprochen werden. Um diese schrittweise an das neue Medium heranzuführen, planen der podcastclub und die Bundesinitiative "Jugend ans Netz" bundesweit die Durchführung von Workshops.
"So zeigen wir allen Interessierten direkt vor Ort, wie und vor allem mit welch einfachen Mitteln Podcasts erstellt und verbreitet werden können", erklärt Georg Schneider, Vorstand des podcastclub e.V..