Positive Perspektiven für SAP-Outsourcing
SAP Services entwickeln sich sowohl im Bereich Consulting & Systems Integration (C&SI) als auch Outsourcing weiterhin positiver als andere IT-Dienstleistungssegmente. Neuimplementierungen gibt es dagegen kaum.
- Positive Perspektiven für SAP-Outsourcing
- SAP Outsourcing profitiert von trüber Wirtschaftslage
Die globale Eintrübung dämpft auch die Nachfrage nach SAP-bezogenen Dienstleistungen, so eine Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Während die SAP AG für das erste Quartal 2009 einen starken Rückgang des Lizenzgeschäfts verzeichnete, der allerdings durch wachsende Wartungsumsätze ausgeglichen werden konnte, entwickelte sich das von SAP selbst erbrachte Beratungsgeschäft negativ (minus sechs Prozent). »Neuimplementierungsprojekte sind in der momentanen Marktsituation praktisch nirgendwo mehr im großen Stil zu finden«, so Tobias Ortwein, Senior Vice President bei PAC. »Darunter leidet auch die eigentlich gut am Markt positionierte SAP Consulting«.
In Zeiten, in denen Kostensenkung und Effizienzsteigerung groß geschrieben werden, stehen dagegen Projekte im Vordergrund, die auf Prozessoptimierung oder Konsolidierung abzielen. Dabei wird immer stärker auf das Mittel der Standardisierung gesetzt. Ein weiterer Impuls ist die Upgrade-Thematik. Auch wenn die funktionalen und strategischen Upgrades eher zögerlich angegangen werden, so sorgen sie dennoch für Nachfrageimpulse. Eines der Themen, die 2009 als Highlight bezüglich Marktpotenzial gelten, ist das Thema Business Intelligence (BI).