Zum Inhalt springen

Praxisleitfaden zum Thema Abmahnungen

Vor allem die Retailkette Media Markt machte in letzter Zeit mit einer Abmahnwelle von sich reden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zweifelt dabei die Verhältnismäßigkeit beim Vorgehen der Retailkette an und bietet zum Schutz vor weiteren Abmahnungen einen Praxisleitfaden zum Download an.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.12.2006 • ca. 0:40 Min

»Ob sich Media Markt mit der neuerlichen Abmahnwelle in der öffentlichen Wahrnehmung einen Gefallen tut, darf stark angezweifelt werden«, erklärt Roland Fesenmayr, Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Zwar sei es auch im Interesse des Branchenverbands für korrekte Standards im Onlinehandel zu sorgen, doch seien an der Verhältnismäßigkeit des Vorgehens der Retailkette starke Vorbehalte angebracht.

Um Onlinehändler in Zukunft vor Abmahnungen zu schützen, hat der BVDW nun einen Praxisleitfaden zu dem Thema verfasst. Der Leitfaden steht zum kostenlosen Download auf der Webseite des Branchenverbands bereit. »Online-Händler können mit dem Leitfaden die grundlegende Rechtskonformität ihrer Shops überprüfen«, so Fesenmayr. Die Publikation beinhalte Hinweise und Grundsatzurteile und solle so den Online-Händlern helfen, wesentliche »Rechtsklippen« zu umschiffen. Erstellt wurde der Leitfaden durch Mitglieder der Fachgruppe E-Commerce und BVDW-Justiziar Gerd M. Fuchs, zu dessen Aufgaben u.a. die Zusammenstellung und Berichterstattung relevanter Gesetzesänderungen und Urteile für den E-Commerce-Markt zählt.