Zum Inhalt springen
Business Intelligence mit In-Memory-Technologie

Qliktech ernennt Presales-Chef

Der Business-Intelligence-Spezialist Qliktech verstärkt sein Team hierzulande mit einem Director Presales. Der Hersteller positioniert seine Software zwischen unternehmensweiten BI-Lösungen und herkömmlichen Büroprogrammen.

Autor:Werner Fritsch • 17.8.2011 • ca. 0:40 Min

Stefan Jensen, Qliktech

QlikTech, ein Softwarehersteller im Bereich Business Intelligence (BI), hat einen neuen Director Presales für Deutschland, Österreich und die Schweiz: Dr. Stefan Jensen. Der 46jährige ist bereits seit fünf Jahren bei diesem Unternehmen beschäftigt, wo er als Senior Presales Consultant begann und später Senior Technical Account Manager wurde. Davor war er als Technical Account Manager bei dem BI-Anbieter SAS Institute tätig.

In seiner neuen Rolle soll Jensen dazu beitragen, den Erfolg von QlikTech in der DACH-Region zu sichern und weiter voranzubringen. Unternehmen sollen darin unterstützt werden, ihre Daten gezielt zu analysieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen rasch treffen zu können. Die Software QlikView von QlikTech will eine Brücke zwischen traditionellen BI-Lösungen und Büroanwendungen schlagen. Sie lässt sich innerhalb von Tagen oder Wochen implementieren und erlaubt den Benutzern assoziative Suche im Arbeitsspeicher. »Ich freue mich darauf, das Business-Discovery-Konzept zusammen mit meinem Team in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter auszubauen«, sagt Jensen.