Zum Inhalt springen
Storage-Systeme

Qlogic-Storage-Router für EMCs Clariion-Replizierungslösung zertifiziert

Der Storage-Router 6142 von Qlogic wurde für den Einsatz mit dem Netzwerkspeichersystem Clariion AX4 von EMC sowie den Programmen EMC Mirrorview und SAN Copy freigegeben.

Autor:Bernd Reder • 16.1.2009 • ca. 0:40 Min

Der Storage-Router 6142 von Qlogic koppelt Speichernetze, die sich an unterschiedlichen Standorten befinden, über WAN-Strecken.

Der 6142 von Qlogic absolvierte die entsprechenden Tests in den Labors von Speicher-Spezialist EMC. Das Storage-System Clariion AX4 ist ein Einstiegsspeichersystem für den Einsatz in Netzwerken kleinerer und mittelständischer Unternehmen sowie Zweigstellen. Zusammen mit der EMC-Software Mirrorview und SAN Copy lassen sich Daten in Echtzeit replizieren.

Der von EMC zertifizierte Storage Router 6142 von Qlogic übernimmt dabei die Aufgabe, zwei auf Fibre-Channel basierende SANs miteinander über eine bestehende Weitverkehrsverbindung zu verknüpfen. Das macht es einfacher, Daten zwischen Clariion-Systemen an mehreren Standorten zu spiegeln, Stichwort Disaster-Recovery.

Beim Storage-Router 6142 setzt Qlogic die »Smart-Write«-Routing-Technik ein. Sie führt beim Verbindungsaufbau den Handshake lokal im Storage-Area-Network durch, nicht über die WAN-Leitung. Das stellt sicher, dass sich die SAN-Fabrics unabhängig voneinander betreiben lassen.

Zudem, so Qlogic, optimiert Smart-Write die Übertragung der Daten über Weitverkehrsverbindungen mit geringer Bandbreite. Das Protokoll ist nach Angaben des Herstellers bislang das einzige Verfahren auf dem Markt, das die Möglichkeiten des iSCSI-Layer-3-Routings voll ausschöpft.