Rechenzentren für ein Viertel der ITK-Emissionen verantwortlich
Zwar redet die Branche enthusiastisch über die Möglichkeiten von grüner IT, die Realität sieht aber anders aus. Allein der Betrieb von Rechenzentren verursacht 23 Prozent der CO2-Emissionen in der ITK-Branche.
Rechenzentren schlucken immer mehr Ressourcen an Strom und Kühlung für den Betrieb der Server. Die Analysten von Gartner stellen fest, dass die Emissionen aus den Rechenzentren wesentlich schneller wachsen und stärker konzentriert sind als die für den Betrieb aller PCs und Monitor, die 40 Prozent der Schadstoffe verursachen. Es gibt drei Gründe, dass die im Vergleich zu den Abermillionen weltweit verkaufter PCs relativ wenigen Server so viel Dreck verursachen: Erstens gibt es zu wenig Stellfläche, zweitens werden keine High-Density Server verwendet und drittens steigen Energieverbrauch und Hitzeerzeugung. Gartner fordert Unternehmen auf, möglichst bald auf ein grünes Beschaffungsprogramm umzusteigen, um dem Teufelskreis zu entrinnen.
Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!