Rechenzentren sind ineffizient
Der Gebrauch von Virtualisierung in Unternehmen steigt, aber eine ineffiziente Verwaltung von Rechenzentren und virtuellen Umgebungen stellt eine andauernde Belastung dar.
Die Verwaltung eines Rechenzentrums war schon immer eine Herausforderung, und mit der Mischung von virtuellen und physischen Servern steigt die Komplexität weiter an. Eine Studie im Auftrag von SoftwareherstellerNovell beschreibt weitreichende Ineffizienzen in Datencentern. Zwar setzen 45 Prozent der Befragten Virtualisierungs-Technologien ein, allerdings nutzen aber nur wenige automatisierte Management-Werkzeuge zur Verbesserung von Effizienz und Ressourcennutzung.
Die größten Herausforderungen bei der Server-Virtualisierung sind Mangel an Fachwissen und Schwierigkeiten bei der Verwaltung. 61 Prozent der Befragten berichteten, dass sie den Verbrauch von Serverressourcen entweder manuell oder gar nicht überprüfen. 79 Prozent sagten, dass sie die auf den verfügbaren Ressourcen basierende Umverteilung von Workloads entweder manuell oder überhaupt nicht durchführen.
Immerhin ist das als Problem erkannt: 72 Prozent wollen binnen der nächsten zwei Jahre automatisiertes Software-Patching implementieren. Außerdem planen drei von vier CIOs ihre Rechenzentren effektiver zu machen, indem sie automatisierte Server-Überwachung einführen.