Zum Inhalt springen
Inkop 2010

Rekord-Gipfel der CIOs

Mit mehr als 180 Teilnehmern war die diesjährige »Inkop« das bisher größte »Gipfeltreffen« der Chief Information Officer, das der Veranstalter Finaki bisher veranstaltet hat.

Autor:Folker Lück • 15.10.2010 • ca. 0:45 Min

Blaue Moschee Istanbul: CIO-Gipfeltreffen unter dem Motto »Transform (through) IT - Bridging Cultures« (Foto: h4bib/photocase.com)

Die gut besuchte Veranstaltung stand unter dem Motto »Transform (through) IT - Bridging Cultures«. Geboten wurden Workshops zu den Themen »Veränderungen wirksam gestalten«, »Sicherheit und Compliance«, »Technologie des neuen Jahrzehnts«, »Performance am Arbeitsplatz der Zukunft«, »ressourcen-schonende und nachhaltige IT«, »Trends und Werte einer neuen Führungskultur« und »Transformation der IT durch beständigen Wandel«. Ein Fallbeispiel erläutete den Transformationsprozess im Energiesektor.

Die Inhalte der Konferenz wurden von einem Programmkomitee festgelegt, das aus den CIOs großer Anwenderunternehmen besteht. Präsident ist Klaus Straub, CIO der Audi AG. Weitere Komitee-Mitglieder sind unter anderem Firmenvertreter von Eon, Fiducia IT, Thyssen Krupp, Deutsche Bank und BSH Bosch und Siemens Hausgeräte.

Passend zum Thema »Bridging Cultures« fand die diesjährige Konferenz in Istanbul statt. Parallel wurde in der türkischen Metropole die IT-Fachmesse CeBIT Bilisim Eurasia veranstaltet. Die Finaki Deutschland GmbH veranstaltet seit 1997 die Managementdialoge Syskop und Inkop für die IT-Entscheider großer Unternehmen des deutschsprachigen Raumes. Darüber hinaus ist Finaki Träger des CIO-Colloquium, der zentralen Organisation für die Chief Information Officer (CIO) der Großunternehmen in Zentraleuropa.