Rekordjahr für Canon
Rekordjahr für Canon. Der japanische Elektronikkonzern Canon hat das vergangene Jahr mit Rekordzahlen beendet und will den Gewinn auch im laufenden Jahr steigern. Vor allem Umsatz und Gewinn mit Digitalkameras legten kräftig zu. Der Konzern kündigte an, noch im laufenden Jahr das Geschäft mit Flachfernsehern auszubauen ? und zwar mit der neuen Technologie SED.
Rekordjahr für Canon
Canon hat im vierten Quartal 2005 mehr Umsatz als ursprünglich vorhergesagt erzielt. Die Erlöse stiegen ? auch Dank der Schwäche des Yen zum Dollar und Euro ? um 14 Prozent auf umgerechnet rund 9,5 Milliarden Dollar. Beim Gewinn legte der Konzern um fast 10 Prozent auf knapp 920 Millionen Dollar zu.
Das vergangene Geschäftsjahr schlossen die Japaner mit Rekordzahlen ab: Der Umsatz verbesserte sich um über 8 Prozent auf über 31,8 Milliarden Dollar. Dabei erzielte Canon einen Rekordgewinn von 3,3 Milliarden Dollar. Vor allem Digitalkameras verkaufte der Hersteller sehr erfolgreich: Die Erlöse kletterten 2005 um 15 Prozent auf 7,55 Milliarden Dollar, die operative Gewinnmarge lag hier bei stolzen 19,8 Prozent (ein Zuwachs von fast einem Drittel).
Unter neuer Führung will Canon weiter für positive Schlagzeilen sorgen. Im Mai wird Nippon Keidaren den bisherigen Präsidenten Fujio Mitarai ablösen. Der neue Manager an der Spitze will 2006 für eine weitere Steigerung des Konzerngewinns sorgen. Die Umsatzmarge soll auf über 16 Prozent klettern. Vorhergesagt ist ein operativer Gewinn von 5,6 Milliarden Dollar, die Umsätze sieht Canon um 8 Prozent wachsen.
Zugleich kündigte der Drucker- und Kameraspezialist an, noch in diesem Jahr sein Portfolio um Flat-TVs zu ergänzen. Hierbei setzt man auf die seit 1999 bestehende Zusammenarbeit mit Toshiba. Beide Konzerne wollen dieses Jahr den Durchbruch bei der SED-Technologie schaffen.