Remote-Zugriff auf Mobiltelefone
Die Firma LogMeIn hat „Rescue + Mobile“ vorgestellt. Mit dem neuen Dienst können Mobilfunkanbieter, Callcenter und IT-Administratoren auf Smartphones zugreifen, Remote-Support leisten, Fehler lokalisieren und beseitigen.
Mit „Rescue + Mobile“ kann ein Techniker laut Anbieter in weniger als 40 Sekunden ein grafisches Modell des über das Internet verbundenen Smartphones auf einem Bildschirm sehen.
Aus der Ferne kann er nun das Telefon bedienen oder warten. Zusätzlich zum Remote-Support eignet sich “Rescue + Mobile“ auch, um Telefonnutzern auf ihr Smartphone zu schulen.
“Rescue + Mobile“ ist für Techniker und Anwender einfach zu bedienen. Ein Support-Techniker leitet den Besitzer des Smartphones zu einer bestimmten Webseite. Von dort aus wird ein kleines Applet auf das Smartphone herunter geladen. Der Nutzer erhält einen Verbindungs-Code, durch den der Techniker auf dem Endgerät sicher identifiziert wird.
Direkter Zugriff auf das Mobilgerät
Nachdem die Verbindungsanfrage durch den Nutzer bestätigt wurde, erhält der Techniker verschlüsselten Zugriff auf das Telefon und kann Fehler beseitigen, Updates installieren oder Trainings durchführen. Das Telefon wird hierbei grafisch im Internet-Browser des Technikers dargestellt und lässt sich so bedienen, als halte er das Gerät selbst in der Hand.
„Rescue + Mobile“ ist eine Erweiterung des preisgekrönten "Rescue" von LogMeIn. Seit Produkteinführung vor zwei Jahren fanden laut Hersteller mehr als sechs Millionen Rescue-Sitzungen statt.