Rückläufiger Trend beim Online-Weihnachtsshopping?
Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist der Anteil derer, die planen Weihnachtsgeschenke im Internet zu kaufen, rückläufig – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Um drei Prozentpunkte ging der Wert im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Sechs Jahre lang stieg der Anteil der Nutzer, die ihre Weihnachtsgeschenke online einkaufen wollen, in der »WWW-Benutzer-Analyse W3B« des Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß kontinuierlich an. In diesem Jahr deutet sich erstmals eine Trendwende an. Nach den neuen W3B-Ergebnissen scheint die Stimmung etwas gedrückt: Während 2007 noch 50,6 Prozent der Befragten den Weihnachts-Onlinekauf planten, sind es in diesem Jahr nur noch 47,4 Prozent.
Vor allem erfahrene Onlineshopper und Preissensible wollen weiterhin ihre Geschenke im Internet kaufen. So haben mehr als zwei Drittel der Internet-Userr mit umfangreicher Online-Einkaufserfahrung sowie Nutzer von Online-Preissuchmaschinen angegeben, dieses Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet einkaufen zu wollen. Für die Onlinehändler stellt sich nun die spannende Frage, wie viele Käufer tatsächlich den Weg in ihren Webshops finden. Im Vorjahr lag dieser Wert mit 53 Prozent knapp über der Gruppe mit Online-Kaufabsicht.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !