SaaS spielt auch im ERP-Markt eine Rolle
SaaS spielt auch im ERP-Markt eine Rolle SaaS oder Cloud Computing sind die aktuellen Schlagworte. Auch im ERP-Umfeld kommt kaum jemand daran vorbei. Entscheidend ist für den Anwender aber letztendlich, ob unter dem Strich seine Geschäftsprozesse stimmen.

- SaaS spielt auch im ERP-Markt eine Rolle
- SaaS will gut geplant sein
- Praktische Werkzeuge für das Projektmanagement
- Der Frische-Kick für Kundenbeziehungen.
- ERP für Dienstleister
- Chancen rechtzeitig nutzen
ERP-Lösungen, die vollständig auf den Einsatz im Internet ausgelegt sind, machen gerade im Mittelstand Furore. Die Vorteile dieser Variante liegen auf der Hand. Software wird nicht mehr aufwendig auf unternehmenseignen Servern installiert und gepflegt, sondern über das Internet von allen Anwendern gemeinsam genutzt. Unternehmen, die sich für diese Form des ERP-Einsatzes entscheiden, rechnen damit, von Einsparungen bei der Hardware und Software sowie bei den Betriebskosten zu profitieren. Darüber hinaus ruhen die Hoffungen auch auf einer Optimierung von Geschäftsprozessen. SaaS hat nicht nur Vorteile für den Anwender, auch die Softwarehersteller profitieren von diesem Modell. In der Regel kann die Software zu besseren Preisen angeboten werden, da professionelle Hostingkonzepte den Aufwand für Services und Supportaufgaben beim Endkunden reduzieren.