Zum Inhalt springen
Projektgeschäft soll massiv ausgebaut werden

Samsung will mehr Cross Selling

Samsung will mehr Cross Selling. Samsung hat sich für 2006 hohe Ziele gesteckt. So will der koreanische Hersteller in Deutschland den Umsatz gegenüber 2004 verdoppeln. Der Weg soll über verstärktes Projektgeschäft, auch bei Notebooks und Druckern, führen.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.7.2005 • ca. 0:40 Min

Frank Kalisch, Senior Sales Manager bei Samsung hat ambitionierte Pläne für 2006

Samsung will mehr Cross Selling

Eine positive Bilanz des ersten gemeinsamen IT-Samsung-Partnerprogramms zog Senior Sales Manager Frank Kalisch vor rund 150 Partnern und Distributoren. »Wir konnten 770 neue Reseller gewinnen«, freut sich Kalisch. Allerdings gibt es noch einige Reibungsverluste bei der Zusammenlegung des Vertriebs von Monitoren, Notebooks und Druckern. »Die Harmonisierung ist noch etwas holprig, wir sind noch nicht da, wo wir hin wollen«, gibt der Vertriebs-Manager zu. Zudem gäbe es seitens der Händler noch zu wenig Cross Selling zwischen den einzelnen Produktgruppen, kritisiert Kalisch.   Für 2006 hat sich Samsung im IT-Segment viel vorgenommen: Gegenüber 2004 soll sich der Umsatz in Deutschland auf über 250 Millionen Euro verdoppeln. Dafür wollen die Koreaner das Projektgeschäft hierzulande massiv forcieren und verstärkt gewerbliche Endkunden ansprechen. Der Zuwachs soll vor allem durch Notebooks und Drucker realisiert werden. Derzeit entfallen 61 Prozent des IT-Umsatzes auf Monitore. 2006 sollen dann Notebooks und Drucker rund die Hälfte zum Umsatzvolumen beitragen.