SAP auf der Erfolgsspur
SAP kann auch der starke Euro nicht bremsen. In den USA hat SAP einen Mega-Deal mit Walmart unterzeichnet.
Die SAP AG hat nach vorläufigen Ergebnissen für das dritte Quartal den Gesamtumsatz um neun Prozent auf 2,42 Milliarden Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis stieg ebenfalls um neun Prozent auf 601 Millionen Euro. Nach eigener Einschätzung hat das Unternehmen zudem im Markt der Core Enterprise Applications Marktanteile hinzugewonnen.
Und sogar auf dem umkämpften US-Markt hat SAP signifikante Erfolge erzielt. Erst gestern hat Walmart entschieden, sich von seiner selbstgestrickten ERP-Altanwendung zu verabschieden. Nun führt der Handelsriese SAP ERP Financials weltweit ein. Die erste Phase soll voraussichtlich im Jahr 2010 abgeschlossen werden. Das ist ein harter Schlag gegen den Hauptkonkurrenten Oracle. Nur den Börsianern ist das alles nicht genug: In Frankfurt verlor die SAP-Aktie gestern 3,3 Prozent.
Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!