SAP HANA: IT-Revolution still aber schnell
Milliarden Daten in Sekunden analysieren: Über SAPs neue High-Tech-Applikationen, Umbau bei Avnet, iTeam-Systemhäuser und mehr lesen Sie in der neuen CRN.

Editorial
Internetsuchmaschinen waren die Vorreiter der Analyse riesiger Datenmengen in Echtzeit. Mit HANA (High Performance Analytics Appliance) haben SAP und Hardwarepartner diese Technologie auf eine neue Stufe gestellt, indem sie ihre verschiedenen Module mit diversen Geschäftsanwendungen für Unternehmen verbinden. Milliarden Datensätze in wenigen Sekunden auswerten und in transaktionale Funktionen übersetzen, die sofort Einfluss auf eine Information, ein Produkt oder einen Preis nehmen: HANA ist eine kaum zu überschätzende Innovation, die im Zeitalter der Hochverfügbarkeit sämtlicher Informationen bislang hauptsächlich als Technologie wahrgenommen wird. Praktische Nutzanwendungen, die Anwendern und Systemintegratoren Szenarien im Einsatz vor Augen führen, gibt es bislang fast nur aus den USA, bedauert CRN-Redakteur Werner Fritsch, der auf die neuen High/Tech-Applikationen von SAP vorstellt: 85 Prozent der Entscheider sagen nun, dass Apps einen ähnlichen Umbruch auslösen würden wie einst das Online-Banking.
Mit den besten Grüßen
Martin Fryba
CRN-Chefredakteur
- Inhaltsverzeichnis CRN, Ausgabe 48/2012
- Print-Heft CRN kostenlos beziehen