SAP ködert SMB-Kunden von Oracle
SAP ködert SMB-Kunden von Oracle. Die Walldorfer bieten den mittelständischen Kunden von Peoplesoft und JD Edwards eine Migration auf All-in-One an. Die Lösung für den kleinen Mittelstand, Business One, ist jetzt auch in einer Linux-Variante erhältlich.
SAP ködert SMB-Kunden von Oracle
SAP hat sein Migrationsangebot »SafePassage« jetzt auch auf die mittelständischen Kunden der von Oracle übernommenen Anbieter Peoplesoft und JD Edwards erweitert. Bei einem Umstieg werden den Firmen bis zu 75 Prozent ihrer ursprünglichen Lizenzkosten angerechnet. Dabei bietet der Konzern eine Migration auf eine der rund 600 All-in-One-Lösungen an. »Mehrere Oracle-Kunden haben uns bereits auf einen Wechsel angesprochen, erste Projekte sind in Planung«, freut sich Herbert Vogel vom All-in-One-Partner Itelligence.
Während SAP mit All-in-One den gehobenen Mittelstand anspricht, adressiert die Firma mit Business One den kleinen Mittelstand. Mittlerweile konnte der Hersteller für dieses Angebot 1.000 Kunden in Deutschland gewinnen. 100 Business Partner vertreiben das Produkt hierzulande, für das sie über 25 eigene Lösungen entwickelt haben. Neu ist eine Linux-basierte Version von Business One, die der ERP-Anbieter vorerst nur in China eingeführt hat. »In China werden Linux-basierte Lösungen für den kleinen Mittelstand stark nachgefragt«, erklärt Michael Schmitt. Leiter Geschäftsbereich Mittelstand bei SAP, die Strategie.
_____________________________________________
INFO
SAP AG
Neurottstraße 16
D-69190 Walldorf
www.sap.de