Zum Inhalt springen

SAP richtet die Kundenkommunikation neu aus

Aus für »SAP Info«: Die Kundenzeitschrift des Walldorfer Software-Konzerns erscheint im Juli zum letzten Mal. SAP ersetzt das Print-Magazin durch ein Online-Journal, dessen Inhalte im monatlichen Rhythmus aktualisiert werden.

Autor:Michael Hase • 10.6.2008 • ca. 1:00 Min

Der Software-Hersteller SAP setzt in der Kundenkommunikation künftig stärker auf das Internet: Anstelle des Kundenmagazins »SAP Info« publiziert das Unternehmen künftig ein Online-Journal. Für den Print-Titel ist mit Ausgabe 152, die im Juli erscheint, also Schluss. Verbunden ist der Wechsel auf ein neues Medium zugleich mit größerer Aktualität. Während das »SAP Info« (Auflage: 38.000 Exemplare) bislang alle zwei Monate erschien, sollen die Inhalte des Online-Journals zunächst monatlich aktualisiert werden. Geplant ist ein PDF-Journal, das Kunden personalisieren und inhaltlich ihren Interessen anpassen können. Bisher gab es bereits die Möglichkeit, das »SAP Info« als PDF-Ausgabe herunter zu laden, allerdings als statisches Dokument. Redaktionell arbeitet SAP bei dem neuen Objekt mit denselben Autoren wie bisher zusammen, was für inhaltliche Kontinuität sorgen soll.

Realisiert wird das Online-Journal von der Münchner Agentur Grasundsterne. Eigentlich sollte das »SAP Info« nach einem Pitch im November vergangenen Jahres lediglich eine neue Gestaltung bekommen. Im Ergebnis sprach sich der SAP-Vorstand statt eines Relaunches aber dafür aus, das Kundenmagazin in seiner Print-Form einzustellen. Wie eine SAP-Sprecherin erläutert, hat eine Umfrage innerhalb der Leserschaft ergeben, dass SAP-Kunden das Online-Medium für mehr zeitgemäß als Print halten. Die Aufgabe der Corporate Publishing-Experten von Grasundsterne wird zum einen darin liegen, dem Journal eine modernere Gestaltung zu verleihen. Zum anderen soll die Münchner Agentur inhaltlich dafür sorgen, dass Artikel schneller auf den Punkt kommen und damit aktuellen Lesegewohnheiten besser entsprechen.