Zum Inhalt springen
E-Commerce

SAP übernimmt Hybris

Mit der Akquisition des schnell wachsenden Anbieters von E-Commerce-Technologie, Hybris, will SAP das Kundenmanagement neu gestalten und mit der Hybris-Plattform eine umfassende Kundenbetreuung über alle Vertriebskanäle hinweg garantieren.

Autor:Claudia Rayling • 6.6.2013 • ca. 1:05 Min

Jim Hagemann Snabe, Co-CEO bei SAP, ist überzeugt:
Jim Hagemann Snabe, Co-CEO bei SAP, ist überzeugt: "Mit der Übernahme erhöht SAP den Anspruch an das Kundenbeziehungsmanagement und wird neue Standards für künftige Kauferlebnisse setzen."
© SAP
Inhalt
  1. SAP übernimmt Hybris
  2. Eine fruchtbare Verbindung

Weltweit suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, um Kundenerlebnisse für Unternehmen und Verbraucher über eine wachsende Anzahl von Kanälen, Endgeräten und Interaktionspunkten zu optimieren. Mit der Übernahme von Hybris wird SAP eine E-Commerce-Plattform anbieten, die auf neuester Technologie basiert und sowohl in einer On-deman- als auch On-premise-Umgebung verfügbar ist. Die leistungsfähigen Unternehmenslösungen von SAP in Verbindung mit den Multikanal-Lösungen von Hybris sollen Unternehmen einen deutlich besseren Zugang zu Daten sowie eine schnellere Analyse bieten und es ermöglichen, Margen sowie Kundentreue zu optimieren. Mit SAP-Lösungen lässt sich das gesamte Spektrum der Kundeninteraktion in Vertrieb, Service, Marketing und Handel steuern. Gleichzeitig bieten Social-Media-Kanäle die Möglichkeit, einen regelmäßigen Austausch mit Kunden zu pflegen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Heute verlangen Verbraucher und Unternehmen ein nahtloses Marken- und Kauferlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg. Die Nachfrage nach E-Commerce-Technologie wächst rasant. Industrieanalysten schätzen den Gesamtmarkt auf 37 Milliarden US-Dollar. Unternehmen müssen ständig auf verändertes Kundenverhalten reagieren – ob im Web, mobil, in der Filiale, im Contact-Center oder über andere Interaktionspunkte. Hinzu kommen die Megatrends Big-Data, Cloud- und Social-Media-Technologien, die den Bedarf nach innovativen Commerce-Lösungen für durchgängige Kundeninteraktion verstärken. Der Markt für E-Commerce wächst doppelt so schnell wie die herkömmliche Einzelhandelsindustrie und wird zunehmend entscheidend, um profitable Kundenbeziehungen zu identifizieren, zu gewinnen und auszubauen.

„Mit Hybris wird SAP eine führende Position im Verbrauchermarkt einnehmen können“, davon sind Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe, Co-CEOs bei SAP, überzeugt. „Mit der Übernahme erhöht SAP den Anspruch an das Kundenbeziehungsmanagement und wird neue Standards für künftige Kauferlebnisse setzen.“