SAS hält Kurs
SAS hält Kurs Der Business-Intelligence-Anbieter SAS intensiviert Partnerschaften, um sich in einem konsolidierten Umfeld zu behaupten. Ansonsten soll alles bleiben, wie es ist.

Die Konsolidierungswelle des vergangenen Jahres hat den Business-Intelligence-Markt drastisch verändert: etwa die Hälfte des Umsatzvolumens liegt jetzt bei den Mega-Herstellern IBM, Microsoft, Oracle sowie SAP (siehe auch InformationWeek 7/2008, Seite 18). Der mit Abstand größte Anbieter aus der zweiten Hälfte des Marktes ist SAS Institute. 2007 lag der weltweite Umsatz dieses Unternehmens bei 2,1 Milliarden Dollar und war damit 15 Prozent höher als im Vorjahr. 45 Prozent davon entfallen auf Europa, Deutschland steuert etwa 96 Millionen bei. Hierzulande ist SAS damit der Marktforschungsfirma Lünendonk zufolge die klare Nummer eins bei BI-Software. Der zweitplatzierte Hersteller Cognos setzte etwa 50 und Business Objects rund 40 Millionen Euro um. »Die Konsolidierung bietet für uns Chancen und Risiken«, sagt Wolf Lichtenstein, General Manager und Sales Director bei SAS Deutschland. Eine Gefahr liegt darin, dass die Anwender in ihrem Bestreben, die unübersichtliche Vielfalt bei Produkten und Lieferanten ebenso wie Integrationsaufwände zu verringern, sich künftig mehr an die omnipräsenten IT-Riesen halten. Eine Gelegenheit stellt indes derzeit die Verwirrung der Kunden von Business Objects (SAP), Cognos (IBM) und Hyperion (Oracle) dar. Vor allem bei SAP-Kunden ist Lichtenstein zufolge die Verunsicherung sehr groß. Andreas Zilch, Vorstandmitglied bei der IT-Marktforschungs- und Beratungsfirma Experton, teilt diese Einschätzung und weiß: »Viele SAP/BO-Kunden stoppen Business-Intelligence-Projekte und tätigen keine weiteren Investitionen.« Erste Adresse für Wechselwillige sei SAS. Das amerikanische Unternehmen hat eigens ein Programm aufgesetzt, um Kunden von Konkurrenten abzuwerben. Der Hersteller bietet an, die BI-Strategie und -Situation zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen – und natürlich Migrationsmöglichkeit zu SAS-Produkten.