Zum Inhalt springen

Schaar fordert nach Panne detaillierte Google-Prüfung

Berlin (dpa) - Nach der jüngsten Panne beim Internet-Dienst Street View hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar «eine detaillierte Prüfung» des Umgangs von Google mit personenbezogenen Daten durch unabhängige Behörden gefordert. Als...

Autor:Redaktion connect-professional • 15.5.2010 • ca. 0:30 Min

…«höchst ungewöhnlich» bezeichnete Schaar die Erklärung, die Panne sei versehentlich geschehen, Software sei ungeprüft eingesetzt worden. Das Mindeste, was man dazu sagen könne sei: «Eines der größten Unternehmen der Welt, der Weltmarktführer im Internetbereich, hat die ganz normalen Regeln bei Entwicklung und Einsatz von Software nicht beachtet», sagte Schaar am Samstag der Nachrichtenagentur dpa.

«Es ist schwer vorstellbar, dass dies erst jetzt aufgefallen ist», sagte Schaar. «Es stellt sich die Frage, wie wir weiter mit Google umgehen, wie glaubwürdig die Erklärungen des Unternehmens sind.» Ein Google-Sprecher hatte am Freitagabend eingeräumt, dass Google mit seinen umstrittenen Kamera-Autos für den Street-View-Dienst doch persönliche Daten aus drahtlosen Netzwerken eingesammelt hat.

# dpa-Notizblock

## Redaktionelle Hinweise - Zusammenfassung bis 1600, ca. 50 Zl