Schwerer Schlag gegen deutsche Hackerszene
Augsburger Fahndern ist ein Schlag gegen die deutsche Hackerszene gelungen: Elf junge Männer, die auf der Internetplattform »hacksector.cc« ihr Unwesen getrieben haben, wurden wegen Verstößen gegen den Hackerparagrafen angezeigt. Dazu kommen Drogendelikte und Verstöße gegen das Waffengesetz.
- Schwerer Schlag gegen deutsche Hackerszene
- Drogendelikte und Verstöße gegen das Waffengesetz
Anleitungen zum Einbruch und Datendiebstahl
Augsburger Fahnder haben der deutschen Hackerszene einen empfindlichen Schlag versetzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen elf mutmaßlich kriminelle Drahtzieher des Internetforums »hacksector.cc«. »99,9 Prozent der Inhalte auf dieser Seite waren illegal«, sagt Augsburgs Kripochef Klaus Bayerl gegenüber der Augsburger Allgemeine über die Plattform, die in nur zwei Jahren rund 33 000 Mitglieder und 700 000 Diskussionsbeiträge gesammelt hatte. Illegale Angebote wie fremde Kreditkarten-Daten, ausgespähte Zugangsdaten für Ebay, gefälschte Führerscheine und Personalausweise waren der Tageszeitung zufolge ebenso üblich wie Anleitungen zum Einbruch in Wohnungen oder zum Ausspähen fremder Computer.
Wie die Augsburger Allgemeine weiter berichtet, wurden in sechs Bundesländern die Wohnungen der mutmaßliche Verantwortlichen durchsucht und 20 Rechner sichergestellt. Das auf einem Server in den Niederlanden gehostete Forum war zu dieser Zeit schon nicht mehr erreichbar, weil es selbst Opfer eines Hacker-Angriffs geworden war. »Allerdings liefen Vorbereitungen, es wieder zu eröffnen«, so die Fahnder.