Zum Inhalt springen
Worauf sich Unternehmen im neuen Jahr gefasst machen müssen

Security- und Malware-Trends 2010

Rund 2000 neue Viren pro Tag, zweistellige Zuwachsraten bei Spam und Phishing-Attacken, Datenklau durch frustrierte Mitarbeiter - die Liste der IT-Gefahren wächst täglich. Hinzu kommen völlig neue Gefahren durch neue Technologien wie Virtualisierung und Cloud Computing. Wir sagen Ihnen, was 2010 auf Sie zukommt.

Autor:Lars Bube • 15.12.2009 • ca. 0:30 Min

Viren, Trojaner, Phishing und Co: Auch 2010 droht der IT wieder eine Vielzahl von Gefahren.

Auch 2010 werden Security, Malware und Cyber-Attacken wieder Schlagzeilen liefern. Cloud Computing, Social Media und Virtualisierungstechnologien werden starken Einfluss auf Unternehmensnetzwerke und neue Methoden der Cyberkriminalität haben. Unternehmen ist daher zu raten, sich umfassend über neue Gefahren zu informieren und umfassende Security-Konzepte einzusetzen.

Sicherheitsexperte Fortinet hat die Top 10 der Security-Trends 2010 identifiziert und gibt Tipps, wie sich Unternehmen rechtzeitig absichern können:

1. Security in virtualisierten Umgebungen
Der Schutz virtueller Umgebungen erfordert nicht nur die Absicherung der physischen Perimeter, sondern auch der Interaktion zwischen virtuellen Geräten. Wird eine neue virtuelle Maschine erstellt, können sich Infektionen überkreuz ausbreiten. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass die Security-Richtlinie für den Perimeter nicht für die virtuelle Umgebung gilt, sondern der virtuellen Bewegung der Server folgen.