Sennheiser stärkt Diversität in der AV-Branche
Sennheiser kooperiert als Gold-Sponsor mit der Non-Profit-Organisation Rise AV, um die Geschlechtervielfalt in der AV-Branche zu fördern. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt das Unternehmen Mentoring- und Leadership-Programme, die Frauen und unterrepräsentierten Talenten den Zugang zur Branche erleichtern sollen.

Die Sennheiser-Gruppe hat eine Partnerschaft mit Rise AV bekannt gegeben, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für eine stärkere Geschlechtervielfalt und Inklusion in der audiovisuellen Branche einsetzt. Als Gold-Sponsor will Sennheiser laut eigener Angabe insbesondere Frauen und bislang unterrepräsentierten Talenten den Zugang zur AV-Industrie erleichtern.
Mentoring und Leadership-Programme zur Förderung von Talenten
Die Unterstützung umfasse unter anderem das zentrale Mentoring-Programm sowie die Initiative „Elevate“, die auf die Förderung von Führungskompetenzen zielt. Zusätzlich würden Workshops, Schulungen und Praktika angeboten, um direkte Austauschmöglichkeiten zu schaffen. Diese Maßnahmen sollen laut Unternehmen dazu beitragen, inklusive Strukturen innerhalb der Branche langfristig zu stärken.

Bereits seit mehreren Jahren verfolge Sennheiser eigene Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen. Dazu zählen etwa das 2019 gegründete Diversity Network sowie ein unternehmensweites DEI-Training, das bis 2025 global ausgerollt sein soll. Weitere Meilensteine seien die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ im Jahr 2022 und die regelmäßige Teilnahme am Diversity Day.
Strategische Bedeutung für die Unternehmensentwicklung
Das Unternehmen betont, dass Vielfalt integraler Bestandteil der eigenen Unternehmenskultur sei. Unterschiedliche Perspektiven würden nicht nur als wertvoll, sondern als notwendig für Innovation und Kreativität betrachtet. Die Partnerschaft mit Rise AV solle diesen Anspruch auch über die Unternehmensgrenzen hinaus in der Branche sichtbar machen.