Zum Inhalt springen
Talsohle offenbar erreicht

Servermarkt im freien Fall

Mit einem Umsatzrückgang von 30 Prozent ist der weltweite Servermarkt im zurückliegenden Quartal noch schneller geschrumpft als in den Vorquartalen. Betroffen sind alle großen Hersteller.

Autor:Ulrike Garlet • 8.9.2009 • ca. 0:50 Min

Der Servermarkt ist mit einem weltweiten Volumen von nur noch 9,8 Milliarden US-Dollar auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Im zweiten Quartal 2009 fielen die Umsätze laut IDC auf den niedrigsten Wert, seit das Marktforschungsinstitut 1996 mit der Beobachtung des Servermarktes begonnen hat. Sowohl Umsätze als auch Shipments sind im zweiten Quartal nach den Analysten von IDC um gut 30 Prozent zurückgegangen. Die Talfahrt des Servermarktes dauert nun bereits seit vier Quartalen in Folge an. Bereits im ersten Quartal 2009 ist der Markt um mehr als 25 Prozent geschrumpft.

Am besten gelaufen ist im zurückgegangenen zweiten Quartal noch das Geschäft mit Blade-Servern. Mit einem Rückgang von zwölf Prozent sind die Umsätze mit Blade-Systemen am geringsten gefallen. Von dem Absturz sind alle großen Serverhersteller betroffen. Marktführer bleibt IBM. Big Blue konnte seinen Marktanteil um 1,8 Prozent auf 34,5 Prozent ausbauen. Branchenzweiter bleibt Hewlett-Packard mit einem Anteil von 28,5 Prozent, den dritten Platz belegt Dell mit 12,4 Prozent.

Die Talsohle im Servermarkt dürfte nun allerdings erreicht sein. Die Analysten von IDC gehen bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 von einer langsamen Erholung des Marktes aus. Mit einem erneuten Wachstum rechnen sie allerdings erst für 2010.