Shuttle XPC System M1000 soll das Wohnzimmer erobern

Shuttle, bestens bekannter Designer und Hersteller von Mini-PCs und Zubehör, hat diese Woche endlich die neue Shuttle XPC Serie - welche speziell für den schnell wachsenden Home-Entertainment-Markt gedacht ist - angekündigt.
Shuttel hat das Konzept ja bereits auf der CeBIT vorgestellt aber es hat doch bis jetzt gedauert den Wohnzimmer-PC serienreif zu bekommen.
"Das Shuttle XPC Media Center kombiniert fortschrittliche Leistung und Laufruhe mit herausragender Sound- und Videowiedergabe und einem umfangreichen und einfach zu bedienender Software zu einem idealen Entertainment-PC für das Wohnzimmer", erklärt Ken Huang, Designchef und Erfinder des Shuttle XPCs.
Das Shuttle XPC System M1000 ist komplett mit der aktuellsten PC Hardware ausgestattet - alles in einem attraktiven Gehäuse, das perfekt in jedes HiFi-Rack passt. Eine leistungsstarke Grafikkarte und bis zu zwei digitale oder analoge TV-Karten ermöglichen die Darstellung von Filmen, des Fernsehprogramms, Video-on-Demand und Spielen auf dem Fernseher oder Monitor. Dabei liefert der Creative Sound Blaster Live! Audioprozessor 7.1 Kanal High-Definition Surround Sound. USB 2.0 und FireWire-Anschlüsse ermöglichen die schnelle Datenübertragung von der Digitalkamera oder dem MP3 Player. Dank integriertem LAN und WLAN lassen sich Inhalte von Media Center kompatiblen Geräten - egal wo sie sich im Haus befinden - auf dem Shuttle XPC System M1000 wiedergeben.
Die Vorstellung des Shuttle XPC Media Centers geht mit der Vorstellung des Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 Updates einher. Während der Entwicklungsphase des Shuttle XPC Systems M1000 hat Shuttle eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass der Mini-PC problemlos mit den neuen Leistungsmerkmalen des Betriebssystems zusammenarbeitet. Zu diesen gehören der Away Mode, Unterstützung für Dual TV-Karten und Kompatibilität zu Media Center Extender Geräten und der Xbox 360.
Das Shuttle XPC M1000 soll ab dem vierten Quartal 2005 für einen Preis von 2.055 Euro verfügbar sein.
Sieht so aus als ob Shuttle da wieder einmal der große Wurf gelungen wäre und der Preis ist verhältnismäßig für ein solches Gerät.