Zum Inhalt springen

Sichere IT in der Kardiologischen Praxis

Sichere IT in der Kardiologischen Praxis Ärzte müssen Patientendaten schützen und sichern. Für die Kardiologische Praxis Dr. Klaus ­Vorbeck in Wiesbaden war beim Aufbau einer neuen Infrastruktur IT-Sicherheit das wichtigste Thema neben einem effizienteren Management.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.3.2009 • ca. 0:25 Min

Dank Gigabit-Ethernet-Infrastruktur können Ärzte schnell auf Patienten­akten und Bildmaterial zugreifen
Inhalt
  1. Sichere IT in der Kardiologischen Praxis
  2. Mehr Sicherheit durch zwei Standorte
  3. Keine Chance für Datendiebe

Die IT in Arztpraxen muss steigende Datenfluten und verschärfte Gesetzesanforderungen an das Datenmanagement bewältigen. Das gilt auch für die Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Klaus Vorbeck in Wiesbaden. Vier Ärzte und 22 medizinische Mitarbeiter kümmern sich hier um Herzpatienten. Wichtigstes Ziel des neuen IT-Konzepts war daher ein ganzheitliches IT-Sicherheits-/Datenmanagement, dazu schneller Zugriff auf Patientendaten. Ungeplante Ausfallzeiten wollte das Ärzteteam minimieren und der Administrationsaufwand sollte sinken. Konzeption und Umsetzung des Projekts übernahmen die CSE Unternehmensberatung und der auf sichere Systeme für den Medizinbereich spezialisierte IT-Security@Work GmbH (ISW), beides Mainzer Firmen. ISW analysierte das vorhandene Sicherheitskonzept und erstellte ein neues, CSE setzte das Architekturkonzept um.