Skalierbarer Router für Mittelständler
Der VPN-Router AT-AR415S von Allied Telesis zielt auf das Anforderungsprofil kleiner bis mittelständischer Unternehmen. Besonders interessant macht ihn der Preis von rund 610 Euro.

Der AT-AR415S unterscheidet sich von vergleichbaren Geräten auf dem Markt durch eine Reihe von Sicherheits- und QoS-Features (Quality-of-Service). Hinzu kommen umfassende Managementfähigkeiten, mit deren Hilfe der Netzwerkverwalter das Gerät schnell konfigurieren und installieren kann.
Zur Ausstattung des AT-AR415S gehören eine Stateful-Inspection-Firewall mit Network-Address-Translation (NAT) sowie QoS- und Wire-Speed-IP-Security-VPN-Fähigkeiten. Zur Optimierung von Geschwindigkeit und Effizienz werden außerdem unterschiedliche Paketgrößen unterstützt.
Der Router ermöglicht sichere VPN-Verbindungen zwischen Firmenstandort über mehrere Weitverkehrsnetz (WANs), während für das lokale Netzwerk über die LAN-Ports ein Firewall-Schutz geboten wird. Der AT-AR415S erzielt eine Firewall- und NAT-Leistung von bis zu 100 MBit/s und kommt bei 3DES- und AES-Verschlüsselung auf einen Durchsatz von bis zu 90 MBit/s.
Weitere Sicherheitsfunktion, wie etwa Traffic-Filtering mit Event-Logging, ergänzen die Ausstattung. Der AT-AR415S kontrolliert somit den gesamten Datenverkehr. Dabei werden nicht nur Ursprung und Adressat der Pakete geprüft, sondern auch Port, Protokoll und Pakettyp.
Anspruchsvolle QoS-Funktionen
Der VPN-Router läuft unter dem Betriebssystem »AlliedWare« von Allied Telesis. Er bietet QoS-Eigenschaften durch seine Fähigkeit zur dynamischen Identifikation von Sprach-, Video- und Applikationsdaten hoher Priorität.
Für Office-to-Office-VPN-Applikationen bietet der AT-AR415S dem Administrator die Möglichkeit, Sprache, Videos und Daten innerhalb einzelner IPsec-Tunnel über GRE- und IPv6-to-IPv4-Tunnel zu priorisieren.
Skalierbar und flexibel
Der AT-AR415S unterstützt 2000 bis 4000 Firewall-Sessions. Bei Bedarf kann der Anwender das System erweitern, sodass es mehr Sitzungen absichert. Zudem lassen sich mit dem Router bis zu 50 IPsec-Tunnel aufbauen.
Dank des modularen Designs haben Unternehmen die Möglichkeit, den Router anzupassen, wenn ihre Anforderungen wachsen. Die PIC-Aufnahme und die Auswahl unterschiedlicher Port-Interface-Cards geben dem Anwender beispielsweise die Möglichkeit, je nach Bedarf T1-, ISDN- oder Serial-WAN-Schnittstellen zu integrierten.
Der Listenpreis des AT-AR415S beträgt 609 Euro.