Skype für Googles Android
Mit der Version 3.0 unterstützt Truphone nun auch Googles Plattform »Android«. Damit telefonieren Anwender per VoIP auch mit anderen Google-Talk- und Skype-Nutzern.

Bei Skype selbst ist die Unterstützung für mobile Geräte nicht so groß. Mehr Glück haben Anwender bei den Mobile-VoIP-Anbietern »fring« oder Truphone. Sie unterstützen neben anderen VoIP-Plattformen auch Skype. In der Version 3.0 kommt die Software von Truphone nun auch mit Googles Plattform »Android« zurecht. Per Wireless-LAN sind dann kostenlose Telefonate mit anderen Truphone-, Google-Talk- und Skype-Nutzern möglich.
Außerdem gibt es bei Truphone die Möglichkeit, bei internationalen Gesprächen Geld zu sparen, indem das Gespräch über das Internet in das Zielland geht. Schließlich lässt sich auch Instant-Messaging nutzen. Anwender können Nachrichten an Skype, MSN-Messenger, Yahoo-Messenger, Google-Talk oder AIM senden.
Aktuell unterstützt Truphone bei Android die HTC-Geräte »G1«, »Magic« und »Hero«. Eine Version für Modelle mit Android 1.5 oder höher sollen demnächst kommen. Die Software steht kostenlos über den Android-Market zur Verfügung.