Smartphone mit gewöhnungsbedürftigem Display
Das neue Business-Smartphone von Asus bietet alles, was reisende Geschäftsleute glücklich machen kann. Dennoch ist das Gerät ein wenig gewöhnungsbedürftig: Klappt man das Smartphone auf, kommt ein Display in gar ungewöhnlicher Größe zum Vorschein.

Wie die meisten Smartphones dieser Klasse wartete auch das neue Asus "M930" mit einem Außen- und einem Innendisplay auf. Das äußere hat marktübliche 240 x 320 Pixel Auflösung und misst 2 Zoll. Das Innendisplay ist 2,6 Zoll groß und löst mit 400 x 240 Bildpunkten auf. Es kann den verfügbaren Platz jedoch nicht annähernd ausfüllen und wirkt damit gewöhnungsbedürftig.
Schnell gewöhnen werden sich jedoch Anwender an die Größe des Telefons. Mit 11,3 x 5,4 x 1,8 cm ist es angenehm handlich, mit 158 Gramm für ein Smartphone recht leicht. Die anthrazitfarbene Hochglanzoptik mit abgerundeten Kanten, schlanken Tasten und Einfassungen in Edelstahloptik dürfte nicht nur Design-Liebhaber ansprechen.
Technisch ist das M930 up-to-date. GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA, WLAN 802.11 b/g, Bluetooth 2.0+ und USB 2.0-Schnittstelle sorgen für Konnektivität. Für mobile Videokonferenzen steht die 2 Megapixel Autofokus Kamera bereit. Der Steckplatz für Micro SD-Karten schafft zusätzlichen Platz zum integrierten Speicher von 256 MByte.
Das Asus M930 ist ab sofort lieferbar. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem ein Reiseladeadapter, ein Headset, ein USB Kabel, ein 1100 mAh Akku sowie eine Tasche. Der Preis beträgt 449 Euro.