Smartphones finden reißenden Absatz
Smartphones glänzen mit immer besserer Funktionalität und finden täglich mehr Freunde. Die Anbindung von Unternehmensanbindungen eröffnet mobilen Geräten zunehmend das Tor in die Firmenwelt.
11,7 Millionen Smartphones wurden im ersten Quartal 2008 in EMEA an den Mann gebracht. Das sind 38,7 Prozent mehr als im Vorjahr, so eine Studie von Gartner. Auf unserem Kontinent behauptet Nokia ungefährdet seine Spitzenposition. Weltweit beträgt der Marktanteil von Nokia 45,2 Prozent, wobei die Finnen auf dem US-Markt nur schwach vertreten sind. Research in Motion mit seinen Blackberrys hat seinen zweiten Platz ausgebaut und hält einen weltweiten Marktanteil von 13,4 Prozent.
In Amerika hat sich Apple mit dem Iphone schon auf den zweiten Platz vorgeschoben, dort haben sie einen Marktanteil von über 20 Prozent (Vorjahr noch null Prozent). Weltweit sind es allerdings nur 5,3 Prozent. Den vierten Platz teilen sich Sharp und Fujitsu mit jeweils 4,1 Prozent.
Als Schlüsseltrends, die den Smartphone-Absatz treiben, haben die Marktforscher Touchscreens, bessere Usability und die Integration von Anwendungen identifiziert.