Zum Inhalt springen

Social Networks zunehmend für Spam missbraucht

Soziale Netzwerke sind eigentlich eine gute Sache, um Kontakte nicht aus den Augen zu verlieren. Leider hapert es oft bei der Sicherheit, was Spammer und Cyberkriminelle zunehmend ausnutzen.

Autor:Lars Bube • 23.1.2009 • ca. 0:25 Min

Spammer stellten sich im vierten Quartal 2008 gezielt auf die Tatsache ein, dass Web 2.0 Plattformen wie Facebook oder Twitter mittlerweile regelmäßig von den Computeranwendern besucht und genutzt werden, so eine Studie von Sophos. Online-Kriminelle legen es dabei vor allem darauf an, an vertrauliche Unternehmens- oder Userdaten zu gelangen. Hierfür versenden sie beispielsweise gefälschte Nachrichten und Kontaktanfragen an Social-Network-Anwender oder locken User per Link auf infizierte Websites.

Sascha Pfeiffer, Principal Security Consultant bei Sophos, erklärt: »Cyberkriminelle haben erkannt, dass sich Social-Network-Nutzer leichter austricksen lassen, wenn sie glauben, die Nachricht stamme von einem anderen Netzwerk-Mitglied, als bei unaufgefordert erhaltenen E-Mails.«