Zum Inhalt springen
Sprache über IP

Software von Xelor optimiert Netze für Voice over IP

»Xelorrate« heißt ein Programm von Xelor Software. Es konfiguriert automatisch die Quality-of-Service-Einstellungen von Systeme in einem Netz, etwa von Routern. Auf diese Weise stellt die Software optimale Bedingungen für Voice-over-IP her.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:35 Min

Nach Angaben von Xelor Software gibt es derzeit kein vergleichbares Produkt, das die QoS-Einstellungen in einem Netzwerk automatisch optimiert. Xelorrate läuft auf einem Server unter Red Hat Linux. Das Programmpaket registriert und analysiert alle Anrufe, die über Voice-over-IP laufen.

Bei Bedarf justiert die Software die QoS-Einstellungen von Netzwerksystemen wie Routern und Switches. Die Grundlage für diese Anpassungsarbeiten bildet ein integriertes Expertensystem.

Mit seinem Produkt will Xelor ein Problem lösen, mit dem sich Netzwerkmanager häufig konfrontiert sehen: Sie vergessen oft, die QoS-Parameter neu einzustellen, wenn Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur vorgenommen wurden. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn neue Endgeräte ins Netz integriert werden.

Xelorrate arbeitet mit den IP-Telefonsystemen von Cisco Systems und Avaya zusammen, inklusive der Switches und Router von Extreme Networks, die Avaya verwendet. Bis Ende des Jahres soll die Software auch Geräte von Nortel und Mitel unterstützen.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.xelorsoftware.com