Zum Inhalt springen

Sony repariert defekte Vaio-Notebooks

»Keine Rückrufaktion«, aber ein Inspektions- und Reparaturprogramm hat der Hersteller Sony für einige Modellreihen der Vaio-TZ-Serie gestartet. Die Überhitzung von Kabeln kann zu Verformungen an den Notebooks führen.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.9.2008 • ca. 0:30 Min

Bei einigen Sony Vaio-Notebooks können Erhitzungen entstehen

Da bei einigen Modellreihen der TZ-Serie des Sony-Notebooks Vaio Kabel im Bereich der Netzteilbuchse nicht richtig verlegt sind, kann es bei den Geräten zur Erhitzung und zu Verformungen am Gehäuse kommen. »Es besteht allerdings keine Brandgefahr«, stellt Silke Bernhardt, Head of PR Consumer Marketing bei Sony Deutschland, im Gespräch mit CRN klar. Zudem habe das Problem nichts mit dem Akku der Laptops zu tun. Von dem Herstellungsfehler betroffen sind Vaio-Notebooks, die zwischen Juni 2007 und Juli 2008 verkauft wurden und deren Modellnummern mit »VGN TZ1«, »VGN TZ2« und »VGN TZ3« beginnen.

Sony hat für die betroffenen Notebooks nun ein Inspektions- und Reparaturprogramm gestartet. »Dabei handelt es sich um eine freiwillige Leistung und keine offizielle Rückrufaktion«, so Bernhardt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !