Sound from outer space
Das neue Soundsystem "X-Space DHT-FS3" ist klein und soll den ganzen Raum dank einer neuen Technik mit feinstem Klang versorgen.

Hört man sich die Maße des Sound-Balkens an kommt man schon ins staunen. Er ist gerade einmal 12,5 cm tief und 10 cm hoch und sieht mit seinem schwarzen Klavierlack-Finish auch noch ansprechend aus. Der Name der Sound-Technik X-Space definiert sich aus den Worten "expand" und "spacious", was sinngemaß übersetzt "räumlich erweitern" bedeutet. Sie wurde zusammen mit den Audio-Spezialisten von PSS (Premium Sound Solutions) entwickelt.
Das Lautsprecher-Array des DHT-FS3 besteht aus insgesamt sechs Teilen. Jeweils ein Chassis-Paar links, mittig und rechts. Im Lautsprecher ist auch die Endstufe und der benötigte Signalprozessor (DSP) integriert. Letzerer kann Tonformate wie Dolby Digital, DTS und Dolby ProLogic II.
Im Vergleich zu herkömmlichen Surroundsystemen, die nicht mit 5.1 oder 7.1 Lautsprecherkombos arbeiten, verlässt sich Denon nicht auf die Reflektion der Wände, sondern will den Klang durch einen Beugungseffekt erzeugen. Zudem soll eine ausgeklügelte Überlagerung der Schallwellen realistischen Raumklang erzeugen.
Bei der Verkabelung muss nur der Fernseher und der DVD-Player mit den Eingängen verbunden (analog und digital vorhanden) und der im Lieferumfang enthaltene Subwoofer angesteckt werden.
Der Preis des Denon DHT-FS3 liegt bei 1000 Euro.