Soundstationen
Mit den Sonos-Systemen kommt Musik in das gesamte Haus. Jetzt gibt es von dem Hersteller die nächste Generation der "ZonePlayer".

In der neuen Generation der Systeme hat Sonos die Reichweite der einzelnen Geräte erhöht und das Gehäuse der "ZonePlayer 120" überarbeitet. Zudem gibt es jetzt auch die Software "Sonos 2.6" mit neuen Features wie Unterstützung für Musiksammlungen bis zu 65000 Tracks und ein Angebot für DRM-freie Songs im Wert von 150 Euro.
Die neuen "Bundle 150" von Sonos bestehen aus drei verschiedenen Komponenten: Einem "ZonePlayer 90", einem "ZonePlayer 120" und einem "Sonos Controller". Die Player lassen sich einfach per WLAN oder Ethernet ins heimische Netzwerk einbinden und streamen Musik von einem Mediaserver. Alternativ spielen die Geräte auch das Programm von Internet-Radiostationen ab.
Mit dem System kann das Haus auch in verschiedene Zonen unterteilt werden, so läuft dann im Erdgeschoss ruhige Ambient-Musik, während im ersten Stock zu AC/DC abgerockt wird. Die einzelnen Geräte und Zonen steuert der Benutzer dabei bequem über den Controller. Dieser zeigt auch Zusatzinformationen zu Songs oder die Covers der Alben auf einem integrierten Display an.
Mehr Informationen zu den Soundsystemen gibt es hier.
Das neue Sonos Bundle „BU150“ ist ab sofort verfügbar und kostet 1000 Euro.