Spam-Flut steigt weiter
Spam-Flut steigt weiter Das Spam-Aufkommen bei Geschäftsmails ist gegenüber dem ersten Quartal 2008 erneut angestiegen.
Bei 27 von 28 E-Mails (96,5 Prozent), die an geschäftliche Nutzer gerichtet sind, handelt es sich um Spam. Dies ermittelten die SophosLabs, die weltweiten Forschungszentren von Sophos, für den Zeitraum von April bis Juni 2008. Der größte Teil der Spam-Mails wird über sogenannte Zombie-Computer verbreitet, bei denen es sich um ungeschützte Privat-PCs handelt, die unbemerkt von Spammern gekapert werden. Die meisten Spam-Attacken haben zudem einen kriminellen Hintergrund: Die Versender versuchen, über Phishing-Mails an Passwörter sowie PIN- und TAN-Nummern zu gelangen. Die Rangliste der Länder, aus denen am meisten Spam versendet wird, wird weiterhin von den USA, Russland und der Türkei angeführt. Deutschland liegt auf dem elften Platz.