Zum Inhalt springen
heyjoe

Staat und ID

Staat und ID

Autor:Redaktion connect-professional • 14.11.2006 • ca. 1:30 Min

Ein großstädtisches Boulevardblatt fragte dieser Tage: »Was können wir eigentlich noch essen?« Wundern muss man sich über solche Fragen nicht. Liest und hört man doch momentan fast nichts anderes als ekelige, furchterregende Geschichten über Gammelfleisch. Neulich habe ich, Joe Meier, bei uns, beim führenden Scherenhubtischhersteller, wo ich Sachbearbeiter im Controlling bin, aufgeschnappt, wie ein Kollege aus dem Rheinland über den Gang marschierte, und nach der Melodie »Wiener Blut« folgendes trällerte: ­»Jammelfleisch, Jammelfleisch, ist nit jesund, schmeckt nit jut, doch macht reisch – Jammelfleisch, Jammelfleisch, passet se op, Herr Schnappauf, ich kotz jleisch!« Er hat ja recht, der Kollege, und es ist ja auch eine ­altbewährte kabarettistische Variante, bekannte Melodien mit anderen Texten zu versehen. Indes, helfen wird das in diesem Fall wenig. Aber was tun? Kein Fleisch, keine Wurst mehr essen? Ich weiß nicht! So schnell mutiert man einfach nicht zum Vegetarier. Und dann – Obst und Gemüse ist ja auch sehr oft chemisch belastet, Pilze sind immer noch verstrahlt. Das Beste ist wahrscheinlich, überhaupt weniger zu mampfen und auf Qualität zu achten. Vielleicht liegt ja hier der Hase (nicht der von Berger-Wildfleisch, sondern der sprichwörtliche) im Pfeffer. Vielleicht ist das Ganze ja eine PR-Kampagne, um die Leute dazu zu bewegen, weniger zu essen! Liest man doch immer wieder, die Deutschen seien zu dick! Und das geht auf die Gesundheit, was wiederum letztlich zuviel Geld kostet. Wie auch immer, dass vergammeltes Fleisch zum Verbraucher gelangte, ist ja bewiesen. Und das ist nicht in Ordnung! Im Mittelalter hätte das andere Folgen gehabt. Und wer weiß, was noch auf uns zukommt. Vielleicht findet man ja in drei, vier Jahren umetikettiertes Bärenfleisch! Mahlzeit, Bruno! Unser Admin allerdings meint, dass man das Gammelfleisch-Problem mit Hilfe der IT schon in den Griff bekommen könnte. Vorausgesetzt, man (der Staat) will das wirklich. Stichwort: RFID – Radio Frequency Idenfication. Man könnte auch fordern: Staat & ID. Seit ich das gehört habe, fordere ich nur noch eines: Macht unseren Admin zum Verbraucherschutzminister! Auch wenn er uns hier dann fehlt…