Startschwierigkeiten für HD-DVD
Startschwierigkeiten für HD-DVD. Der für das vierte Quartal 2005 angekündigte Start des neuen DVD-Formats HD-DVD wird wohl eher schwach ausfallen. Medienberichten zufolge scheitert ein von massiver Promotion unterstützter Launch der HD-DVD am Zögern der Hollywood-Studios auch Filme im neuen Format in den Handel zu bringen.

Startschwierigkeiten für HD-DVD
Das Zögern der Hollywood-Studios, auch Filme im neuen Format in den Handel zu bringen, mindert den Vorteil, den sich das Konsortium um Toshiba im Konkurrenzkampf mit der Blu-ray-Technologie von Sony von einem Start vor Weihnachten 2005 erhofft hatte. Sony will die Blu-ray-Geräte erst im Laufe des Jahres 2006 in den Handel bringen. Paramount Pictures werde voraussichtlich keinen einzigen der 20 angekündigten HD-DVD-Titel im vierten Quartal veröffentlichen. NBC Universal will ebenfalls deutlich weniger als die geplanten 16 Titel in den Handel bringen. Time-Warner-Tochter Warner Home Video, bisher einer der größten Unterstützer der HD-DVD in Hollywood, hat Pläne für die HD-DVD im vierten Quartal auf Eis gelegt. Das Studio will abwarten, ob ein Kompromiss zwischen den beiden Formaten erzielt wird. Die Hardware-Hersteller hatten auf einen großen Launch gehofft, der von möglichst vielen Filmen getragen wird. Nun sei es äußerst fraglich, ob es überhaupt eine große Promotion-Kampagne für die HD-DVD geben werde. Zudem werde vermutlich nur Toshiba als einziger Hersteller Geräte für das neue Format in den USA auf den Markt bringen.