Zum Inhalt springen

Steeb bietet Abwrackprämie für ERP-Software

Das Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH stellt auf der Hannover Messe Industrie (HMI) vorkonfigurierte SAP-Lösungen für mittelständische Fertigungsunternehmen vor. Außerdem gibt es ein VDMA-Kennzahlencockpit für SAP-Anwender und eine Abwrackprämie für Unternehmenssoftware.

Autor:Lars Bube • 26.3.2009 • ca. 0:45 Min

Alte Software kann beim Umstieg bares Geld wert sein
Inhalt
  1. Steeb bietet Abwrackprämie für ERP-Software
  2. SAP-Kennzahlencockpit

Die Abwrackprämie (offiziell Umweltprämie) bei Autos ist gerade verlängert worden. Nun verwendet auch die IT-Branche zunehmend dieses Schlagwort als Marketinginstrument. So bietet jetzt etwa die hundertprozentige SAP-Tochter Steeb eine Abwrackprämie. Seit kurzem bekommen Mittelständler, die ihre alte Unternehmenssoftware durch eine SAP-Lösung ablösen wollen, beim Kauf von SAP-Lizenzen 25 Prozent des Anschaffungspreises der ausgemusterten Software angerechnet. Diese Sonderaktion läuft bis zum 30. September 2009. Als Nachweis gilt die Rechnung der bisher eingesetzten Software. Im Fokus des Messeauftritts von Steeb auf der Hannover Messe stehen außerdem die unterschiedlichen Bedürfnisse mittelständischer Industrieunternehmen.

Für Unternehmen, die Wert auf eine schnelle Einführung und einen fest definierten Kosten- und Leistungsumfang legen, präsentiert der Lösungsanbieter außerdem die Steeb Fix-Pakete. Das sind SAP-Branchenlösungen für Fertigungsunternehmen, welche für die Anforderungen unterschiedlicher Produktionsbetriebe vorkonfiguriert sind. Sie wenden sich beispielsweise an Kleinserienfertiger, Komponentenfertiger, Metallverarbeiter, Kunststoffverarbeiter und den Sondermaschinenbau. Die Steeb Fix-Pakete basieren auf SAP ERP. Sie werden von den Steeb-Beratern zum Festpreis ab 90.000 Euro eingeführt und sind jederzeit erweiterbar. Der Preis beinhaltet Nutzungslizenzen für 10 Anwender.