Streaming-Spezialisten gründen »Internet Media Device Alliance«
Spezifikationen für Multimedia-Geräte, die »Content« über das Interner beziehen, will die Internet Media Device Alliance erarbeiten. Zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe gehören Audiovox, die BBC, France Télécom und Terratec.
Handys, Smartphones, Spielekonsolen, Multimedia-Player, PCs und Notebooks – immer mehr Geräte sind dafür ausgelegt, Multimedia-Content über das Internet zu beziehen. Das kann über WLANs, Mobilfunkverbindungen oder eine klassische kabelgestützte Connection erfolgen.
Einige der »Großen« aus dem Bereich Multimedia-Streaming haben sich jetzt zusammengetan, um Spezifikationen für die Übermittlung von Inhalten auf Internet-Geräte zu erarbeiten. Diese Standards wiederum sollen die Verbreitung solcher Geräte fördern, und natürlich die Nutzung entsprechenden Contents.
Die Internet Media Device Alliance trifft sich Anfang Januar auf der Consumer Electronics Show (CES) zu ihrer ersten Sitzung. Ziel ist es, noch mehr Unternehmen zum Beitritt zu bewegen.
Das ist auch bitter nötig, denn bislang fehlen noch Schwergewichte, speziell aus den Bereichen Content-Provider (TV-Anstalten, Internet-Service-Provider, Internet-Portale), Mobilfunk (Carrier, Endgeräteanbieter) und Telekommunikationsfirmen.