Stromverbrauch online abfragen
Alcatel-Lucent hat ein System entwickelt, mit dem Kunden von Energieversorgern über das Internet abfragen können, wie viel Strom ihr Haushalt verbraucht. Der Hersteller will die »Smart-Metering«-Lösung Eon, Vattenfall und Co. anbieten.

- Stromverbrauch online abfragen
- »Sparzähler« von Yello misst Stromverbrauch
Eigentlich verbindet man mit Alcatel-Lucent Telekommunikationssysteme und Netzwerkausrüstung für Firmen und Service-Provider. Das Unternehmen steigt nun in ein neues Segment ein: das Ermitteln und Abrechnen des Verbrauchs von Strom, Gas und Wasser.
Die Europäische Union hat bereits vor zwei Jahren eine Richtlinie herausgegeben, die den Einsatz moderner Techniken bei der Verbrauchsmessung in Haushalten vorschreibt. Auf diese Weise sollen Verbraucher einen besseren Überblick darüber erhalten, welche Mengen an Strom oder Wasser sie verbrauchen. Davon erhofft sich die EU unter anderem ein stärkeres Kostenbewusstsein und einen sparsameren Umgang mit diesen Ressourcen.
Das Smart-Metering-Paket von Alcatel-Lucent stellt dem Verbraucher ein Web-Interface zur Verfügung. Darüber kann dieser Informationen über den Energieverbrauch abfragen. Die Daten werden vor der Übertragung verschlüsselt.
Den Energieversorgern bietet das System die Möglichkeit, die Parameter im Netz zu kontrollieren und zu steuern. Die Firmen können beispielsweise die Zähler im Stundentakt auswerten, um Daten über die Schwankungen des Stromverbrauchs zu ermitteln.
Zudem lassen sich mit der Smart-Metering-Technik Kundendaten und Rechnungen verwalten. Die Grundlage dafür bietet die Open-Service-Plattform (OSP) von Alcatel-Lucent, die auch bei Betreibern von Mobilfunk- und Festnetzen im Einsatz ist. Die Smart-Metering-Version von OSP erfasst statt Gesprächsminuten Kilowattstunden oder Liter.