Südkoreas RFID-Technik wird ISO-Standard
Die International Organization for Standardization« (ISO) hat die in Südkorea entwickelte proprietäre RFID-Technik »Object Identifier« (OID) als Standard anerkannt.
Entwickelt hat die Technologie das staatliche Forschungsinstitut für Elektronik und Telekommunikation. Handys oder andere mobile Geräte können damit Informationen von RFID-Etiketten lesen und auf dem Display darstellen.
Führende Mobilfunk-Carrier in Korea, etwa SK Telecom und KTF, führen bereits Tests mit OID durch. Nutzer können mit ihrem Mobiltelefon beispielweise Daten von Tags lesen, die an Weinflaschen oder in Taxis angebracht sind.
Südkorea erwartet, dass der dortige Markt für »Mobile RFID« im Jahr 2010 ein Volumen von umgerechnet rund 750 Millionen Dollar erreichen wird.